Tag der guten Tat 2025

Rückblick: Unsere Reise zu den Sternen am Tag der guten Tat 2025

Einmal im Jahr steht in der Schweiz das Miteinander im Zentrum: Der Tag der guten Tat ist eine Initiative von Coop, die Menschen im ganzen Land dazu inspiriert, sich mit kleinen und grossen Gesten für das Gemeinwohl zu engagieren. Für uns bei Hotz’n’plotz Entertainment ist dieser Tag längst zu einem festen Fixpunkt im Kalender geworden. Bereits zum dritten Mal durften wir Teil dieser wunderbaren Bewegung sein und wir tun das mit voller Überzeugung. Denn gesellschaftliche Verantwortung ist für uns mehr als ein Schlagwort: sie ist ein Grundprinzip unserer Arbeit.

In diesem Jahr haben wir unseren Beitrag erneut in Zusammenarbeit mit Erich Strehler und dem SPACEDOME umgesetzt. Der SPACEDOME ist ein mobiles Planetarium, das Kinder und Jugendliche in die faszinierende Welt der Sterne, Planeten und Galaxien entführt. Am 24. Mai 2025 stand der SPACEDOME auf dem Schulareal Burghalde in Baden bereit, um fünf Schulklassen und Gruppen von Kindern mit besonderen Bedürfnissen auf eine interstellare Reise mitzunehmen.

Was von aussen aussieht wie ein riesiges, aufblasbares Zelt, verwandelt sich im Inneren in eine magische Kuppel. Sobald die Gäste sich auf den Boden gelegt oder gesetzt haben und das Licht langsam ausgeht, beginnt eine halbstündige Reise durch das Universum. Geführt von unserem „kosmischen Reiseleiter“ Erich, entdecken die Kinder Sternbilder, Mondlandschaften und ferne Galaxien. Es ist ein Erlebnis, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Emotionen weckt – Staunen, Freude und nicht selten auch „Wow“-Rufe, die in der Kuppel ertönen.

Für uns war dieser Tag einmal mehr ein Geschenk. Die leuchtenden Augen der Kinder, ihre Neugier und Wissenslust. All das zeigt uns, wie wichtig es ist, Zugänge zu Bildung und Kultur auch ausserhalb des Klassenzimmers zu schaffen. Gerade für Kinder mit körperlichen, sprachlichen oder mentalen Einschränkungen sind solche Erlebnisse oft rar. Umso schöner, dass wir mit dem SPACEDOME einen Raum schaffen konnten, der niemanden ausschliesst, im wahrsten Sinne des Wortes.

Wir sagen Danke an alle teilnehmenden Schulen, an die Lehrpersonen und Betreuungsteams, an unseren Partner Erich Strehler und natürlich an Coop für diese sinnvolle Initiative.

Und wir sagen: Bis zum nächsten Jahr. Denn der Tag der guten Tat ist mehr als ein Tag – er ist eine Haltung.